Blog: Wolfskind

Artwork by Kate MacDowell

I will post here about the creative process of my research project ‘Wolfskind’

Humans are not wolfs to one another! On the basis of this conviction I’m searching for new, more sustainable ways of self-perception.
And how to implement them – the sooner the better.
Strategies of solidarity on stage, in the audience and beyond are to be found (back). This research is about overcoming isolation.

Project funded by:

Und jetzt…

In dieser Kreationphase haben wir also eine 20-minütige Version fertig stellen können. Ich habe aber gemerkt, dass ich gerne noch etwas an der Ausarbeitung von Details arbeiten würde, wie zum Beispiel Lichteffekten und einigen Szenenübergängen oder auch dem Einsatz meiner Stimme. Ich habe mich für eine geförderte Residenz im CIKLABO in Leuven, Belgien beworben und…

Showing

Und dann war es so weit und wir haben das Stück Ende Januar im Block Studio vor Freunden, Bekannten und Unbekannten gezeigt. Live und live gestreamt. Hier gibt es einen Einblick: 

Was ist eigentlich wild?

Animals are noble creatures. If women achieve the status of animals they are lucky. To be an animal is an assertion of animality, vigour and vitality.  Paula Rego Was ist das eigentlich, unsere Urinstinkte, das Wilde, das Animalische? Ich stieß auf die Dissertation von Florence Fitzgerald-Allsopp, die unter dem Titel ‘Becoming-with-Animal: Cultivating a Feminist Understanding of…

Interaktion aber wie

Ich habe verschiedene Modelle interaktiven Theaters verglichen und das Buch ‘Theater der Unterdrückten’ von Augusto Boal gelesen. Darin beschreibt er viele verschiedene Ansätze der Interaktion zwischen Darstellern und Publikum. Das meiste davon war aber eher nicht anwendbar auf mein Projekt.  Bisher habe ich eine Szene, in der ich das Publikum auffordere, mein Seil hoch zu…

Loading…

Something went wrong. Please refresh the page and/or try again.

Do you have any feedback?
Write to me here:

%d bloggers like this: