Die Spur der Steine

Der Wolf- In Sagen und Märchen ist er einer der Archetypen des Bösen. Man denke nur an das allseits bekannte Märchen Rotkäppchen und der “böse” Wolf. Oder Peter und der Wolf. Der Wolf hat hier sein eigenes bedrohliches musikalisches Thema. Oder auch ‘Der Wolf und die sieben Geißlein’. In den beiden Märchen wird dem Wolf am Ende der Bauch aufgeschnitten und statt seiner Beute werden ihm Steine in den Bauch gelegt. Siehe hier: ’Rotkäppchen aber holte geschwind große Steine, damit füllten sie dem Wolf den Leib und wie er aufwachte, wollte er fort springen, aber die Steine waren so schwer, dass er gleich niedersank und sich totfiel.’ Oder bei den sieben Geißlein: ‘Jetzt geht und sucht Wackersteine, damit wollen wir dem gottlosen Tier den Bauch füllen, solange es noch im Schlafe liegt. Als der Wolf endlich ausgeschlafen hatte, machte er sich auf die Beine und weil ihm die Steine im Magen so großen Durst erregten, so wollte er zu einem Brunnen gehen und trinken. Und als er an den Brunnen kam und sich über das Wasser bückte und trinken wollte, da zogen ihn die schweren Steine hinein und er musste jämmerlich ersaufen. ‘

Diese verhängnisvollen Wackersteine haben meine Aufmerksamkeit gefesselt. Und so kam es, dass ich auf eine Kleinanzeige geantwortet habe und die Verfasserin um 8 ca 10 Kg schwere Granitsteine erleichtert habe, die ich in einem Vorgarten in Lichterfelde einsammeln konnte. 

Die wurden dann ins Studio geschleppt und los ging es! 

Published by emmamovesonropes

Circus and Performance Artist

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: