Etwas über Wölfe

Wölfe sind entgegen ihrem negativen Image tatsächlich sehr soziale Tiere. Der Mythos vom ‘lonely wolf’ ist in der Tat ein Mythos. Wölfe leben in Rudeln, wo sie sich gegenseitig vor Angreifern beschützen und ihre Beute teilen. 

Auch die Annahme, Wölfe töteten ‘aus Spaß’ oder reiner Blutrünstigkeit ist widerlegt. Zum sogenannten ‘Surplus killing’ kommt es nur bei zur Landwirtschaft gehaltenen Herden, weil den Tieren die natürlichen Schutzmechanismen und oft die Fluchtmöglichkeiten fehlen. 

Wölfe sind Spitzenprädatoren und somit wichtig für die Aufrechterhaltung des sensiblen ökologischen Gleichgewichts innerhalb der Nahrungskette. Sie regulieren die Populationsgröße ihrer Beutetiere, was sich günstig auf die Vegetation auswirkt und damit wiederum die Artenvielfalt in der Region erhält.

Val Plumwood beschreibt in ihrem Essay ‘Being prey’, wie sie den Angriff eines Krokodils überlebte und wie die Verdrängung von Prädatoren durch den Menschen ein Zeichen unseres verfehlten Verhältnisses zur Natur ist, aus der wir uns als beherrschende Instanz herausgezogen haben. 

Hier ein Ausschnitt aus ihrem Essay: 

(Thank you Simon Walker for sharing it with me!)

“Large predators like lions and crocodiles present an important test for us. An ecosystem’s ability to support large predators is a mark of its ecological integrity.

Crocodiles and other creatures that can take human life also present a test of our acceptance of our ecological identity. When they’re allowed to live freely, these creatures indicate our preparedness to coexist with the otherness of the earth, and to recognise ourselves in mutual, ecological terms, as part of the food chain, eaten as well as eater.

(…) In my work as a philosopher, I see more and more reason to stress our failure to perceive this vulnerability, to realise how misguided we are to view ourselves as masters of a tamed and malleable nature.”

Published by emmamovesonropes

Circus and Performance Artist

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: